Corsair USB Sticks

Während unserer Sommerpause werden wir hier einige Produkte und Dienstleistungen bewerten, die wir selbst benutzen bzw. einsetzen.

Wir haben USB Sticks von Corsair im letzten Jahr entdeckt und haben diese sehr zu schätzen gelernt.  Die Sticks sind besonders wegen ihrer Robustheit zu empfehlen.

Corsair Flash Voyager USB StickBei der Reihe „Corsair Flash Voyager“ ist der eigentlichen Stick von einer Gummibeschichtung umhüllt.  So ist er gut geschützt gegen Stöße von außen.  Sollte der Stick einmal im Büro herunterfallen, ist er hoffentlich nicht gleich kaputt – weder elektronisch noch physikalisch.

Der Hersteller bietet sogar eine Garantie von 10 Jahren darauf!  Dieses Modell empfehlen wir für den normalen Tagesgebrauch.

Für Datensicherungen und sehr wichtige Daten, empfehlen wir dagegen das Modell „Corsair Flash Survivor„.

Corsair Survivor USB StickDer Survivor wird als „Ultrarobust“ beschrieben.  Er ist laut Hersteller Wasserdicht (bis 200m) und Falltestbewährt.  Diese Eigenschaften verdankt er seinem Gehäuse aus Aluminium, das über einen Schraubverschluss und Gummidichtungsringe verfügt.  Eine Halskette ermöglicht das Tragen des Sticks unter der Kleidung.

Auf diesen Stick gibt der Hersteller ebenfalls 10 Jahre Garantie.

Gerade wenn Sie in den Urlaub fahren und eine Datensicherung mitnehmen wollen, die Sie immer bei sich tragen, empfiehlt sich ein Stick aus der Survivor-Reihe.

Am Besten lassen Sie einen Bereich unverschlüsselt mit Notrufnummern und Platz für Bilder, und verschlüsseln den Rest für Ihre Daten, z.B. mit der Software „TrueCrypt“, wie in Folge 6 von Computius.TV erklärt.

Hama 6-in-1 USB 2.0 Kartenleser

Während unserer Sommerpause werden wir hier einige Produkte und Dienstleistungen bewerten, die wir selbst benutzen bzw. einsetzen.

Der Kartenleser „6in1“ von Hama ist wirklich ein kleines, aber feines Gerät.  Geeignet für SD-, SDHC- und MMC-Karten sowie deren diverse Varianten, er spart uns viel Zeit beim Auslesen von Digitalkameras.

Hama CardReader SD/MMC USB 2.0Erstens ist es viel einfacher und meistens schneller die Bilder direkt von der Karte auszulesen, als mit einem USB-Kabel zu übertragen.  Dabei erhalten wir natürlich die Originalbilder.

Aber auch andere Möglichkeiten, die wir eingesetzt haben, stehen entweder nicht mehr zur Verfügung oder sind viel Aufwändiger.

Der Laptop, der früher auch als Kartenleser diente, hat irgendwann manche Karten nicht mehr lesen wollen.

Das Netbook, das danach diesen Zweck erfüllte, aber eigentlich nur für unterwegs gedacht war, müsste extra dafür ausgepackt und hochgefahren werden.

Diese Tage sind nun vorbei.  Wir lesen unsere Bilder direkt von der Karte an einem USB-Anschluss aus, und sie können direkt auf den Server abgelegt werden.  Und dafür mussten wir nur den kleinen Kartenleser – der immerhin weniger als 10EUR kostete – entdecken.

Der Kartenleser besteht aus einem Stück Kunststoff, die die Elektronik beinhaltet.  An einem Ende ist der USB-Stecker, am anderen Ende wird die SD- bzw. MMC-Karte eingesteckt.  Für beide Enden werden Schutzkappen mitgeliefert.

Wenn auch Sie Ihre Bilder noch über USB-Kabel zum Computer übertragen, oder sonst irgendwelche umständlichen Wege gehen müssen, um Ihre Digitalbilder auszulesen, empfehlen wir – die richtige Kartenart vorausgesetzt – den 6-in-1 Kartenleser von Hama.

SRS GmbH – Reparaturdienst für PDAs und Smartphones

Während unserer Sommerpause werden wir hier einige Produkte und Dienstleistungen bewerten, die wir selbst benutzen bzw. einsetzen.

Die Firma SRS GmbH, ausgeschrieben Schubert & Roth Service GmbH, bietet einen Reparaturdienst für PDAs, Smartphones, aber auch iPods und iPhones an.

iPod Touch mit gebrochenem DisplayNun fragen Sie sich vielleicht, warum man für ein Mobiltelefon einen Reparaturdienst braucht?  Ganz einfach.  Ein subventioniertes Smartphone mag zwar günstig scheinen, wenn Sie es ohne Vertragsverlängerung ersetzen müssen, ist es meistens so teuer, dass eine Reparatur sich lohnt!

Außerdem bietet eine Reparatur Ihres Gerätes den Vorteil, dass Sie das bestehende Zubehör weiter verwenden können.

Die Auswahl der Geräte, die repariert werden können, ist enorm!  Dazu gehören bekannte Marken wie Palm, Apple, RIM (Blackberry), aber auch Marken, die man eher weniger mit solchen Geräten in Verbindung bringt wie Acer und Asus.  Auch Navigationsgeräte von TomTom und Navigon können behandelt werden.

Außerdem können sie oft Geräte reparieren, die längst nicht mehr im Handel verkauft werden.  Hier freuen sich insbesondere die Fans von Psion-Geräten!

Klarheit über die zu erwartenden Kosten schafft oft die auf der Homepage veröffentlichten Preislisten – sortiert nach Hersteller und Modell.

Es muss aber nicht immer eine Reparatur sein – für manche Geräte wird eine Speicheraufrüstung oder ein besserer Akku angeboten.

Abgerundet wird das Angebot vom Online-Zubehör-Shop Parts4PDAs.  Hier finden Sie für verschiedene Geräte Ersatzstifte, Ersatzakkus, Anschlusskabel, Display-Schutzfolien und Netzteile.

SRS GmbH hat ihren Sitz in Schöneck, etwas außerhalb von Frankfurt am Main.  Ihre Homepage lautet: www.srsgmbh.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen