Wenn Sie Twitter nutzen, werden Sie den Begriff „Retweet“ bereits kennen.
Um eine interessante Nachricht, oder Tweet, an die eigenen Leser weiterzugeben, kopiert man sie in die Nachrichtenzeile wieder ein, und setzt davor „RT @“ und den Usernamen des Originalautors. Manchmal schreibt man einen eigenen Kommentar dazu.
Inzwischen gibt es einige Programme für Twitter, die das „retweeten“ einfacher machen, aber nun hat Twitter selbst das retweeten entdeckt und eine neue Funktion freigegeben.
Klickt man auf „Retweet“ wird die Nachricht nicht direkt in den eigenen Twitter-Feed übernommen, sondern sie erscheint – mit dem Avatar des Originalautors – in der Twitter-Liste Ihrer Leser.
Der Vorteil: das retweeten in Twitter selbst ist einfacher geworden.
Der Nachteil: Sie können keinen Kommentar dazu eingeben und Ihre Leser sehen ein fremdes Konto, dem sie nicht folgen. Wer genauer hinschaut sieht „Retweetet by“ unter dem Tweet.
Neu ist auch die Möglichkeit, Retweets von einzelnen Usern auszublenden. Dafür ist ein neues Icon auf der Userseite sichtbar, das per Mausklick „ausgeschaltet“ werden kann.
Letzte Kommentare