Computius.net – Folge 10

Der Audio Podcast von Computius. In dieser Folge haben wir folgende Themen:

  1. Firefox 3.5.1
  2. Windows XP & Vista Updates
  3. Google AdSense in Euro
  4. Firefox Lesezeichen sichern

(Klicken Sie auf den Pfeil, um den Podcast zu abzuspielen)

MP3-Datei herunterladen

Podcast abonnieren

Google Adsense kennt jetzt den Euro

Nutzen Sie Google Adsense auf Ihrer Homepage?

Das sind die kleinen Anzeigen, die hier im Blog nach jedem Beitrag erscheinen, oder auf manchen Seiten in der linken oder rechten Spalte erscheinen und passend zum Seiteninhalt ausgesucht sind.  Klickt ein Besucher auf eine Anzeige, klingelt es – wenn auch manchmal sehr leise – in der Kasse für den Seitenbetreiber.

Bisher war es aber so, dass die Auszahlung in US-Dollar erfolgte, und demnach haben Blogger in Deutschland bei einem ungünstigen Wechselkurs manchmal weniger bekommen, als sie vielleicht erhofft hatten.  Denn maßgebend war der Wechselkurs am Tag der Auszahlung.

Seit einigen Wochen bietet Google die Möglichkeit der Adsense Konto auf Euro umzustellen.  Dadurch ergeben sich einige Änderungen.

Natürlich ist der erste Vorteil, dass man nicht so abhängig ist auf Änderungen beim Wechselkurs.

Aber durch die Umstellung auf Euro ändert sich auch der Vertragspartner von Google Inc. auf Google Ireland Limited und entsprechend wird nicht mehr das kalifornische Recht anwendbar sondern das englische bzw. das lokale Recht.  Der Vertragspartner sitzt also in der EU!

Die Auszahlung erfolgt dann nicht mehr bei $100, sondern bei €70.   Und sollten doch Einnahmen in anderen Währungen erzielt werden, werden diese täglich in Euro umgerechnet.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen